DEIN BESUCH

Alles, was du wissen solltest.

WAS MACHT DIE WANDELBÜHNE EIGENTLICH?
Seit 2014 bietet die Wandelbühne St. Lambrecht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine einzigartige Plattform, um sich generationsübergreifend kreativ mit den darstellenden Künsten auseinanderzusetzen und somit ihre künstlerischen Fähigkeiten in einem geschützten Umfeld zu entdecken und zu entwickeln. Das umfassende, ganzjährige Programm an Kreativ-Workshops und theaterpädagogischen Angeboten macht die Wandelbühne zu einem wichtigen kulturellen Zentrum im obersteirischen Raum und bietet allen die Möglichkeit, ihren Horizont zu erweitern und für das Leben zu lernen.
 
Neben der Förderung von Kunst und Kultur trägt die Wandelbühne auch zur gesellschaftlichen Entwicklung bei: Besonders junge Menschen profitieren von den theaterpädagogischen Projekten, die ihnen nicht nur die Möglichkeit bieten, sich künstlerisch auszudrücken, sondern auch wertvolle soziale und persönliche Kompetenzen zu erlernen. Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Rollen und Themen lernt man spielerisch, Selbstbewusstsein und Kommunikationsfähigkeiten zu stärken. Diese Erfahrungen prägen sie nachhaltig und bereiten sie auf Herausforderungen im späteren Leben vor.
 
Die Sommer-Theatercamps, die zu den größten in ganz Österreich zählen und jährlich bis zu 200 Personen Platz bieten, bilden sozusagen das Herz der Wandelbühne. Sie fördern nicht nur die kreative Entfaltung, sondern stärken auch den Gemeinschaftssinn der Teilnehmenden. Durch die intensive Zusammenarbeit in Gruppen und das gemeinsame Erlernen von Choreografien, Gesangsnummern, etc. entstehen nicht nur Freundschaften, sondern auch Zusammenhalt, der über die Theatercamps hinaus Bestand hat.
Darüber hinaus stärkt die Wandelbühne das kulturelle Leben in der Region. Sie schafft Zugang zu Theater und Kunst auch in ländlichen Gegenden, wo solche Angebote oft rar sind. Die Wandelbühne wird damit zu einem Ort der Begegnung, des Austauschs und des gemeinsamen Lernens – ein Mehrwert, der nicht nur das Individuum, sondern die gesamte Gesellschaft nachhaltig bereichert.
»FAUST« BEI DEN THEATERCAMPS?!
Wie passt denn das zusammen?
Ganz einfach: Wie die Faust aufs Auge. Denn »Faust« ist nicht nur ein dramatisches Meisterwerk, sondern steckt auch voller überraschender Wendungen und tieferer Bedeutungen. Auf den ersten Blick mag das Stück düster und womöglich zu philosophisch erscheinen, aber wer »des Pudels Kern« findet, entdeckt auch humorvolle und ironische Elemente, die das Werk in einem neuen Licht erscheinen lassen. So interpretiert die Wandelbühne »Faust« als eine Komödie zwischen skurriler Zauberei und ungeahnt komischen Dialogen völlig neu und versucht dabei eine Antwort auf die Frage zu finden, worin denn der Sinn des Lebens liegen könnte.
2025 steht nach William Shakespeare (2024) erneut ein großer Autor im Zentrum der Theatercamps. Durch zeitgerechte Neuinterpretation sollen diese »Schinken« wieder schmackhaft werden, vor allem für die Jüngeren.
 
Darüber hinaus wird für den Sommer 2025 erneut mehr Platz für Teilnehmer*innen geschaffen, sodass im kommenden Jahr 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an unserem Hauptprogramm teilnehmen können. Dies bedeutet selbstredend erneute Adaptierung des Camp-Programms und der Workshop-Einheiten, um allen Teilnehmenden möglichst ertragreiche Kreativ-Wochen bieten zu können.
 
Knapp 4.000 Besucher*innen dürfen sich an 6 Vorstellungen vom fulminanten Ergebnis überzeugen!
VERANSTALTUNGSORT + PARKEN
VERANSTALTUNGSORT
  • Das Festival-Areal und das Theater-Zelt befinden sich beim Schulzentrum St. Lambrecht (Am Grünen Weg 20, 8813 St. Lambrecht)
  • Die Vorstellungen finden im Wandelbühne-Theaterzelt bei jeder Witterung statt.
  • Einlass ins Zelt ist jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
 
PARKEN
  • Bitte benutzt die gekennzeichneten Parkflächen an den Ortseinfahrten. Unsere Einweiser helfen euch jederzeit gern weiter.
  • Zufahrt zum Schulzentrum zum Ein- und Aussteigen ist möglich
  • Bitte behandelt unsere freiwilligen Helfer*innen und andere Besucher*innen stets mit Respekt
  • Wir legen eine Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad ans Herz. Schont die Umwelt, hält fit und erspart die Suche nach einem Parkplatz.
ABENDKASSA + CATERING
ABENDKASSA
  • geöffnet jeweils 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn
 
CATERING
  • geöffnet jeweils 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn
  • Bei uns gibt's Murelli Limonaden, Murauer Bier, Spritzer, Kaffee und natürlich den legendären Erdbeer-Secco. Zu essen bieten wir euch regional produzierte Würstel sowie als vegane Alternative auch gefüllte Nudeln an.
  • Eis, Popcorn und Zuckerwatte runden das Angebot ab.
MERCHANDISE
UNSERE MITBRINGSEL
  • Wandelbühne T-Shirts
  • Wandelbühne Fan-Schal
  • Wandelbühne Trinkflasche
  • Filme der letzten Produktionen
  • Foto-Dokus der letzten Produktionen
  • Sticker
UNTERKÜNFTE
Solltest du mehr Zeit in St. Lambrecht verbringen wollen, legen wir dir diese Unterkünfte ans Herz:
 

Verein Wandelbühne

Hauptstraße 8 · 8813 St. Lambrecht
theater@wandelbuehne.at

Unterstützungen nehmen wir gerne entgegen 🩷
Verein Wandelbühne St. Lambrecht
AT21 3840 2000 0920 9370

Wandelbühne Magazin

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben.

klz_logo_rot_rgb
Bildschirmfoto 2025-04-14 um 07.40.48